Cello Akademie Rutesheim
Treffpunkt für begabte Cellostudenten
In der Baden-Württembergischen Herbstferienwoche trifft sich der internationale Cello-Nachwuchs vom 29. Oktober bis 4. November 2023 wieder bei der Cello Akademie in Rutesheim. Das Cello-Festival begeistert die Musikerinnen und Musiker seit über 10 Jahren. In diesem Jahr werden Meisterkurse bei 9 renommierten Cellovirtuosen, ein Probespiel-Training, das im Rahmen eines Meisterkurses bei Jakob Span buchbar ist, ein fünftägiger Cello-Orchesterkurs und fünf Konzerte angeboten. Die Zielgruppen sind so vielfältig wie das Angebot: begabte Cellostudenten aus der ganzen Welt, Laien vor allem aus der Umgebung und Amateure. Sie reisen eigens nach Rutesheim um Cello zu spielen und sich Anregungen bei den Meisterkursen und den abendlichen Konzerten zu holen.
Die Konzerte der Cello-Akademie sind besondere Konzerte. Als Solisten spielen Dozenten der Meisterkurse und ausgewählte Studenten. Die Konzerte sind audiovisuelle Gesamtarrangements. Musik und Lichteffekte verschmelzen zu einer Einheit. Auch 2023 wird sich die Mehrzweckhalle Bühl2 zu einem stimmungsvollen Konzertort verwandeln, mit einer Bühne, vielen Lichteffekten und mit einer Tribüne im hinteren Bereich der Halle mit ansteigenden Zuschauerrängen.
Die Kammermusikabende am Sonntag, 29. und Dienstag, 31. Oktober jeweils um 20.00 Uhr machen den Anfang der Konzertreihe. Dann folgt am Mittwoch, 1. November das Orchesterkonzert der Dozenten um 19 Uhr. Das Akademiekonzert beginnt am Donnerstag, 2. November um 20 Uhr. Das Cello-Orchester Baden-Württemberg und die Akademie-Ensembles spielen am Freitag um 18 Uhr und um 20.30 Uhr und das Abschlusskonzert mit ausgewählten Studenten der Meisterkurse und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim ist am Samstag, 4. November um 19 Uhr terminiert.
Alle Infos, Online-Tickets und Ticket-Hotline unter:
www.cello-akademie-rutesheim.de