Messe

Ditzingen Mobil

Mobilitätsmesse

informiert über Trends

Frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein bildeten den Rahmen für die Messe „Ditzingen Mobil – Wir bewegen“  in der Innenstadt.

„Am Samstag waren Schnäppchen gefragt“, stellt Karolin Karabeyaz vom Radhaus Renningen fest. Neben Kinderfahrrädern waren E-Bikes gesucht. Mit kleineren Motoren und Akkus sind diese heute deutlich leichter als noch vor ein paar Jahren. „Die liegen im Trend. Wir sind sehr zufrieden mit dem Abverkauf.“ Auch gleich nebenan im Schlosspark wechseln am Samstag viele gebrauchte Fahrräder bei der Radbörse des 1. Karnevalvereins Leonberg den Besitzer. Nachhaltig, unkompliziert und gegen eine geringe Verkaufsgebühr zugunsten der Vereinsarbeit. Die passenden Karten für eine Radtour gab es am Stand des Landratsamtes Ludwigsburg, das auch über nachhaltige Mobilität informierte.  Der praktische Nutzen eines E-Autos war Thema des Vereins „Electrify-BW“, dessen Mitglieder seit Jahren vom „Fahren mit Strom elektrisiert sind“.

Für die zahlreichen Kinder der Besucher bildete das Rahmenprogramm der größere Anziehungspunkt: Kaspar Gross präsentierte „das wohl kleinste Fahrrad der Welt“, der Hirschlander Zauberkünstler Jason unterhielt auf dem Laien und im Schlosspark zeigten bei einer Bike-Trial-Show der Vizeweltmeister Markus Stahlberg und dessen Sohn Neal was alles mit etwas Kraft und Geschicklichkeit und einem Fahrrad möglich ist.

„Das Ziel der Belebung der Innenstadt wurde erneut erfolgreich erreicht“, zog Oberbürgermeister Michael Makurath nach einem Rundgang sein Fazit. Guido Braun von der Aktiven Wirtschaft Ditzingen freute sich ebenfalls über den Erfolg der Veranstaltung, die von einem verkaufsoffenen Sonntag flankiert wurde: „Diese Ausstellung ist ein Meilenstein im Rahmen der Messen.“ Entlang der Markt- und Münchinger Straße sowie auf dem Laien waren verschiedene Autohändler mit diversen Marken vertreten. „SUVs sind nach wie vor von Interesse“, sagt Michael Greiner von Volkswagen Automobile Stuttgart. „Der Einstieg ist das Maß der Dinge.“ Denn Komfort sei gefragt.

„Es sind gerade besondere Zeiten in der Automobilbranche, deshalb ist es für uns als Veranstalter erfreulich, dass die Autohäuser aus dem Altkreis gerade über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen, etwa bei den EU-Vorgaben, kompetent informieren“, sagte Mitorganisator Joachim Degl. Er bedankte sich beim Stadtmarketing und dem Bauhof der Stadt Ditzingen für deren Hilfe. „Ohne deren Unterstützung wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.“

Nächster Termin

28. & 29. März 2026

Ausstellungsfläche

3.000 qm

Markt-/ Münchingerstraße
und auf dem Laien in Ditzingen

Aussteller

24 Aussteller

präsentieren ihre Fahrzeuge
und Angebote

Nächster Termin

28. & 29. März 2026

Ansprechpartner

Joachim Degl
Telefon:  07152 / 330.09-35
E-Mail: verlag@leoaktiv.de

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Haben Sie Fragen?

Möchten Sie weitere Informationen zur Auto- und Zweiradmesse Ditzingen Mobil oder möchten als Aussteller dabei sein?

Joachim Degl

Werbe- und Eventberater
Telefon: 07152 / 330.09-35
verlag@leoaktiv.de